PSYCHOLOGIE

Wir legen Wert auf praktische, therapeutische Ansätze, die Menschen in ihrem Alltag inspirieren und aktivieren. Daher haben alle psychologischen Fachkräfte des Kaiserufers ihre akademischen Ausbildungen um Zusatzqualifikationen erweitert.

Das Kaiserufer ist ein Konsultationsverbund verschiedener Fachrichtungen, denn „ganzheitlich“ ist hier mehr als nur ein Wort. Alle Disziplinen arbeiten unabhängig gemäß ihrer beruflichen Aufträge und wahren die Schweige- und Sorgfaltspflichten ihrer jeweiligen Professionen. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen, helfen und schulen Sie, um das Bewusstsein für Ihre psychischen Bedürfnisse zu fördern, damit Sie Ihren Alltag erfolgreich gestalten können. Psychotherapeutisch ausgebildete Psycholog*innen (mit amtlicher Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz) und Ärzt*innen führen Testungen und Untersuchungen durch, um psychische Störungen gegebenenfalls zu identifizieren und einen psychopathologischen Befund zu erstellen. Bei psychischen Störungen mit primär medizinischem Behandlungsbedarf oder bei Selbst- oder Fremdgefährdung wird selbstverständlich weiteres ärztliches Personal einer Fachklinik hinzugezogen. Unsere psychologischen Leistungen sind privat zu zahlen, da eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen nicht möglich ist. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Möglichkeiten.

Unser Angebot

Kostenloses Kennenlernen

Besuchen Sie uns gerne vor Ort und lernen Sie uns und unsere Angebote kostenlos kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich.

Dauer: ca. 45 Minuten.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot

Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Psycho-Quickie

„Ich muss da mal was loswerden…….

Psychologisches Beratungsgespräch zur spontanen Entlastung. Wenn Sie mal nicht wissen, mit wem Sie drüber sprechen sollen. 

Dauer: ca. 45 Minuten, Preis: 60€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psycho-Kompass

„Habe grade keinen Plan…

Psychologisches Beratungsgespräch zur Perspektivfindung. Hier nutzen wir kreative, lösungsorientierte Ansätze, die Ihnen Impulse zum Weitermachen mit nach Hause geben. 

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 83€ pro Sitzung inkl. MwSt.

LOM® - Lösungsorientiertes Malen

Eine innovative kunsttherapeutische Methode, die sich auf die Lösung Ihrer Anliegen konzentriert und ohne klassische Bilddeutungen oder -interpretationen auskommt.

Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Der CTW-Hypnose

Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer.

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Klientenzentrierte Gesprächstherapie

Hierbei handelt es sich um eine intensive psychologische Beratung mit gründlicher Bestandsaufnahme und lösungsorientierten Ansätzen, damit Sie Ihre Zukunft aktiv gestalten können.

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: ab 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Paarberatung

Wir helfen Ihnen, Kommunikationsmuster zu erkennen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihre Beziehung zu stärken – für mehr Verständnis und Nähe.

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Unsere psychotherapeutische Arbeit nach dem Heilpraktikergesetz umfasst eine fundierte Diagnostik sowie eine individuell abgestimmte Therapieplanung. 

Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die besonders bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse hilft. 

Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll

Das NADA-Protokoll ist eine sanfte Ohrakupunktur, die ohne Worte wirkt und hilft, Stress, Unruhe, Ängste und Belastungen zu lindern, neue Kraft zu schöpfen und die Selbstheilung anzuregen.

Preis:

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne.

Ernährungsberatung

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Das Kaiserufer ist ein Verbund aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen, die ganzheitliche Fitnessprogramme für Ihre Psyche entwickeln und anbieten.

Jeder Fachbereich agiert unter Wahrung der jeweiligen berufsrechtlichen Vorgaben unabhängig, sowohl vertraglich als auch finanziell, und selbstverständlich haben Sie die Freiheit, Ihre Ärzt*in und/oder Therapeut*in selbst zu wählen.

  • Serviceorientierung: Keine Wartezeiten, keine unpersönliche Wartezimmer-Atmosphäre.
  • Flexibilität: Möglichkeit, Therapeuten oder Methoden jederzeit zu wechseln.
  • Individualität: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung.

Die Dauer einer Therapie im Kaiserufer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.

Einige Leistungen des Kaiserufers werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, andere sind privat zu zahlen. Die genauen Bedingungen können variieren, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder direkt bei uns.

Ja, das Kaiserufer bietet die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit sind uns sehr wichtig.

Die Kosten für einen Besuch im Kaiserufer sind transparent und erschwinglich, in der Regel vergleichbar mit den Kosten einer „Handwerkerleistung“. Am Ende entscheiden Sie, welche Leistungen und wie viel Sie davon in Anspruch nehmen möchten.

Der gemeinnützige Verein „Gemeinschaft Kaiserufer“ möchte insbesondere sozial benachteiligten Familien mit psychisch erkrankten Kindern oder Eltern einen besseren Zugang zu alternativen Therapieangeboten ermöglichen. Der Verein setzt sich mit regelmäßigen Charity-Events und gezielten Vernetzungen zwischen Kunst, Kultur und Medizin für mehr Heilungschancen psychisch erkrankter Kinder und Erwachsener ein. Darüber hinaus verpflichten sich alle Fachbereiche des Kaiseruferverbundes, 5 Euro pro Behandlung an den Verein Gemeinschaft Kaiserufer e.V. zu spenden.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot

Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Zu den wählbaren Angeboten gehören:

  • Psychokompass – Ihr Wegweiser, falls Sie gerade nicht weiterwissen
  • Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
  • EMDR – Effektive Traumaverarbeitung und Stressbewältigung
  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie – Mit oder ohne kreative Ansätze
  • LOM® (Lösungsorientiertes Malen)
  • Psychologischer „Pubertätsservice“
  • PCIT Parent-Child Interaction Therapy
  • Psychologisches Erziehungstraining
  • Lerntherapie
  • Ernährungsberatung 
  • Body and Soul Einzeltrainings: Family Yoga, Sound Bath, medical Yoga, Yin Yoga u.s.w.

Der Flossenpass bietet Ihnen maximale Flexibilität und die Möglichkeit, verschiedene Methoden auszuprobieren oder eine Therapieform gezielt zu vertiefen.

Preis

350€ inkl. MwSt. für fünf therapeutische Einheiten

Der Flossenpass ist vom Umtausch ausgeschlossen, sodass bereits in Anspruch genommene oder teilweise genutzte Einheiten nicht erstattet werden können.

Psycho-Quickie

Psychologisches Beratungsgespräch zur spontanen Entlastung – für den Moment wenn Sie nicht wissen, mit wem Sie darüber sprechen können. Hier erhalten Sie psychologische Impulse für aktuelle Situationen, die Sie im Moment belasten.
 
 

Dauer: ca. 45 Minuten

Preis: 60€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psycho-Kompass

„Habe grade keinen Plan…

Psychologisches Beratungsgespräch zur Perspektivfindung. Hier nutzen wir kreative, lösungsorientierte Ansätze, die Ihnen Impulse zum Weitermachen mit nach Hause geben. Wir schaffen uns den Raum, um verschiedene therapeutische Ansätze auszuprobieren.

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: 83€ pro Sitzung inkl. MwSt.

LOM® - Lösungsorientiertes Malen

Eine innovative kunsttherapeutische Methode, die sich auf die Lösung Ihrer Anliegen konzentriert und ohne klassische Bilddeutungen oder -interpretationen auskommt.

Durch das Malen neuer, nicht belastender Bilder werden emotionale Erinnerungen in einem strukturierten Prozess „übermalt“.

Neurobiologische Forschungen belegen, dass dieser Ansatz effektiv ist: Seit 2002 zeigen Studien, dass Symptome wie Ängste, depressive Verstimmungen und körperliche Beschwerden abnehmen, während Freude, Selbstwert und Lebenszufriedenheit zunehmen.

Die LOM® Therapie wurde von Dr. Bettina Egger und Jörg Merz in der Schweiz entwickelt und hat ihre Wirksamkeit in vier Jahrzehnten Forschung und ebenso langer praktischer Anwendung bewiesen.

*LOM Forschung

Was können Sie mit LOM® erreichen?

  • Bearbeitung von Ängsten, Panikattacken und Stress
  • Aufarbeitung von Traumata und seelischen Verletzungen
  • Klärung von Beziehungskonflikten
  • Unterstützung bei Abschied und Neubeginn
  • Entscheidungshilfe in schwierigen Situationen
  • Entwicklung neuer Fähigkeiten wie Konzentration und
    Belastbarkeit 

Kaiserufer Therapeut*innen führen LOM® unter fachlicher Anleitung des Ausbildungsinstituts HIK – Britta Kuhlmann in Hamburg durch.

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis:

Einzelsitzung (90 Minuten) 130€ inkl. MwSt.

Gruppenkurs (90 Minuten) 44€ inkl. MwSt.
(maximal 3 Teilnehmer*innen)

CTW-Hypnose

Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer

Was ist Hypnosetherapie?

Hypnosetherapie ist eine bewährte und anerkannte Form der Psychotherapie, die bei einer Vielzahl von psychischen und psychosomatischen Störungen eingesetzt wird. Sie nutzt den gezielten Einsatz von Trancezuständen, um tief verankerte Verhaltensmuster und emotionale Blockaden zu lösen. Durch die Arbeit im Unterbewusstsein werden Veränderungen möglich, die im normalen Wachzustand oft schwer zu erreichen sind.

CTW-Hypnosetherapie: Eine innovative Methode

Die CTW-Hypnosetherapie (Cybernetic Trance Works) ist eine moderne Weiterentwicklung traditioneller Hypnoseansätze. Sie basiert auf der faszinierenden Fähigkeit unseres Gehirns, sich durch gezieltes Training zu verändern – bekannt als Neuroplastizität. In der CTW-Hypnose nutzt der Therapeut verschiedene Bewusstseinszustände, um eine tiefere Kommunikation und ein intensiveres Verständnis der zugrunde liegenden Probleme zu ermöglichen.

Mit der speziellen Trance-Diagnostik werden die Ursachen von Störungen schnell und effektiv aufgedeckt. Diese können dann gezielt bearbeitet und positiv verändert werden. Stellen Sie sich vor, Ihre alten, störenden Muster werden durch neue, gesunde Verhaltensweisen ersetzt. So können Sie Ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten und in Einklang mit sich selbst kommen.

Was macht die CTW-Hypnose so besonders?

  • Individuell und maßgeschneidert: Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jede Hypnosesitzung individuell auf Sie zugeschnitten. Die Therapie folgt Ihren Zielen und Bedürfnissen, nicht starren Systemen.
  • Kurz und effektiv: CTW-Hypnose ist eine Kurzzeittherapie. Bereits nach wenigen Sitzungen (oft weniger als zehn) sind spürbare Veränderungen möglich.
  • Selbstbestimmt und nachhaltig: Sie lernen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen und neue, positive Wege zu gehen. Durch mentales Training zwischen den Sitzungen wird das Erlernte gefestigt.

Der Ablauf einer Hypnosesitzung

Eine typische Sitzung beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem Ihre Anliegen und Ziele besprochen werden. Anschließend werden Sie in einen entspannten Trancezustand geführt. In diesem Zustand sind Sie wach, Ihre Augen sind geschlossen, und Sie sind tief in Ihre innere Welt versunken. Die Therapeutin lenkt Sie durch diesen Prozess, ohne Ihnen etwas vorzugeben. Sie entdecken Ihre eigenen Lösungen und Wege zur Heilung. Am Ende jeder Sitzung erhalten Sie eine einfache Trainingsaufgabe für zu Hause, die Ihre Fortschritte unterstützt und festigt.

Wer hat die CTW-Hypnose entwickelt? Oliver Ruppel, ein deutscher Hypnosetherapeut, hat die CTW-Hypnose als Weiterentwicklung verschiedener bewährter hypnotherapeutischer Ansätze entwickelt. Sein Ziel war es, eine Methode zu schaffen, die schnell, effektiv und individuell anpassbar ist.

Preis

Die CTW-Hypnose ist eine Kurzzeittherapie. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten bis 90 Minuten. Die ersten drei Sitzungen finden im Abstand von 14 Tagen statt, danach werden die Sitzungen meist im vierwöchigen Rhythmus geplant. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Klientenzentrierte Gesprächstherapie

Hierbei handelt es sich um eine intensive psychologische Beratung mit gründlicher Bestandsaufnahme und lösungsorientierten Ansätzen, damit Sie Ihre Zukunft aktiv gestalten können. Auf Wunsch begleiten wir Sie dabei auch mit kunsttherapeutischen Elementen.

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: ab 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Mit kreativen Techniken 125,-€ inkl. MwSt.

Paarberatung

Hierbei unterstützen wir Sie, Kommunikationsmuster zu erkennen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihre Beziehung zu stärken. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten, um mehr Verständnis und Nähe zu schaffen. Ob in Krisenzeiten oder zur präventiven Stärkung Ihrer Partnerschaft – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer erfüllteren Beziehung.

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Unsere psychotherapeutische Arbeit nach dem Heilpraktikergesetz umfasst eine fundierte Diagnostik sowie eine individuell abgestimmte Therapieplanung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der psychischen Gesundheit und die bedarfsgerechte Auswahl therapeutischer Methoden.

Zunächst erfolgt die Erstellung eines psychopathologischen Befundes, um eine präzise Diagnose zu ermöglichen. Hierbei werden psychische Symptome umfassend erfasst und ihre Auswirkungen auf den Alltag analysiert. Basierend auf dieser Diagnostik entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt ist.

Die erforderliche Dokumentation stellt dabei Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicher. Die Durchführung der Therapie erfolgt diagnoseabhängig und integriert verschiedene therapeutische Ansätze. Je nach individuellem Bedarf kommen verhaltenstherapeutische Methoden, gesprächstherapeutische Verfahren sowie kreativtherapeutische Techniken zum Einsatz. Unser Ziel ist es, Menschen in psychischen Belastungssituationen nachhaltig zu unterstützen und ihnen Wege zur Selbsthilfe und persönlichen Weiterentwicklung aufzuzeigen. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die besonders bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse hilft. Durch gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation wird das Gehirn angeregt, belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten, was oft zu spürbarer Erleichterung führt. Studien zeigen, dass EMDR schnell, nachhaltig und besonders wirksam bei posttraumatischen Belastungsstörungen sowie begleitenden depressiven Symptomen ist.

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll

Das NADA-Protokoll ist eine sanfte Form der Ohrakupunktur, die ohne Worte wirkt und Menschen dabei unterstützt, Stress, innere Unruhe, Ängste oder Belastungen zu lindern, neue Kraft zu schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Was ist das NADA-Protokoll?

Die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, die Körper und Geist dabei hilft, ins Gleichgewicht zu kommen – um z. B. schwierige Lebensphasen besser zu bewältigen, sich entspannter zu fühlen und neue Kraft zu schöpfen. Sie kann von jedem Menschen genutzt werden, unabhängig von einer bestimmten Diagnose oder medizinischen Voraussetzung.

Dabei sind keine langen Gespräche notwendig. Sie können einfach zur Ruhe kommen und die Wirkung genießen. Die Behandlung verläuft in ruhiger Atmosphäre, ohne Konfrontation – respektvoll und wertschätzend.

Jede*r wird so angenommen, wie er/sie ist.

Keine sprachlichen Barrieren – die Methode ist für alle verständlich und leicht zugänglich.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die NADA-Ohrakupunktur kann helfen:

  • wenn Sie besser mit Stress und Belastungen umgehen möchten,
  • unter innerer Unruhe, Schlafproblemen oder Ängsten leiden,
  • sich schlecht konzentrieren können oder schnell ablenkbar sind,
  • traumatische Erlebnisse verarbeiten möchten,
  • an chronischen Schmerzen oder psychischen Belastungen leiden,
  • zur Unterstützung bei Suchtproblemen (z. B. Alkohol, Drogen, Rauchen),
  • Ihre innere Stärke und Selbstheilungskräfte aktivieren.

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Sitzungen finden in einer ruhigen und entspannten Umgebung statt, oft in der Gruppe.

Es werden fünf Punkte in beiden Ohren akupunktiert.

Eine Sitzung dauert etwa 30–45 Minuten.

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf.

Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen.

Alternativ können auch Magnetkügelchen zur sanften Stimulation eingesetzt werden.

Welche Wirkung hat das NADA-Protokoll?

Der Nadelreiz stimuliert das vegetative Nervensystem. Dies führt zum Ausgleich körperlicher und seelischer Funktionen über Nerven, Hormone und Neurotransmitter.

Wirkungen:

  • Ruhe, Gelassenheit und Stabilität fördern
  • Stress, Unruhe und innere Anspannung lindern
  • Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern
  • Ängste und depressive Verstimmungen reduzieren
  • Suchtdruck und Entzugssymptome mildern
  • Den Schlaf verbessern
  • Die Selbstheilungskräfte anregen
  • Die Gesprächsbereitschaft in einer Therapie fördern

Preis

Die CTW-Hypnose ist eine Kurzzeittherapie. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten bis 90 Minuten. Die ersten drei Sitzungen finden im Abstand von 14 Tagen statt, danach werden die Sitzungen meist im vierwöchigen Rhythmus geplant. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Ernährungsberatung – Ihr Weg zu körperlicher und seelischer Gesundheit

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.

Ungesunde, unausgewogene Ernährung und übermäßiger Alkoholkonsum, gepaart mit privatem oder beruflichem Stress, können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Dieses Ungleichgewicht hat direkte Auswirkungen auf die Produktion wichtiger Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin, die unser psychisches Wohlbefinden maßgeblich steuern (die sogenannte Darm-Hirn-Achse).

Ein Mangel an diesen „Glückshormonen“ kann zu folgenden Symptomen führen:

  • Antriebslosigkeit
  • Gedrückte Stimmung und fehlende Freude
  • Schlafstörungen
  • Erhöhte Anspannung und Gereiztheit
  • Panikattacken

 

Im Kaiserufer setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz und integrieren daher eine fundierte Ernährungsberatung in den therapeutischen Ablauf. Unsere Psycholog*innen sind zusätzlich in der Ernährungsberatung ausgebildet und erstellen für Sie ein individuell abgestimmtes Ernährungskonzept.

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Symptome und Bedürfnisse. Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der nicht nur ausgewogen, sondern auch alltagstauglich ist.

Auf Wunsch berücksichtigen wir spezielle Ernährungsformen wie glutenfreie, laktosefreie oder vegane Ernährung. Besonders in Kombination mit sporttherapeutischen Maßnahmen wie Yoga oder Entspannungstechniken lassen sich schon in kurzer Zeit positive Ergebnisse und eine deutliche Linderung der Beschwerden erzielen.

Preis

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.