PSYCHOLOGIE
Wir legen Wert auf praktische, therapeutische Ansätze, die Menschen in ihrem Alltag inspirieren und aktivieren. Daher haben alle psychologischen Fachkräfte des Kaiserufers ihre akademischen Ausbildungen um Zusatzqualifikationen erweitert.
Weiterlesen...
Das Kaiserufer ist ein Konsultationsverbund verschiedener Fachrichtungen, denn „ganzheitlich“ ist hier mehr als nur ein Wort. Alle Disziplinen arbeiten unabhängig gemäß ihrer beruflichen Aufträge und wahren die Schweige- und Sorgfaltspflichten ihrer jeweiligen Professionen. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen, helfen und schulen Sie, um das Bewusstsein für Ihre psychischen Bedürfnisse zu fördern, damit Sie Ihren Alltag erfolgreich gestalten können. Psychotherapeutisch ausgebildete Psycholog*innen (mit amtlicher Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz) und Ärzt*innen führen Testungen und Untersuchungen durch, um psychische Störungen gegebenenfalls zu identifizieren und einen psychopathologischen Befund zu erstellen. Bei psychischen Störungen mit primär medizinischem Behandlungsbedarf oder bei Selbst- oder Fremdgefährdung wird selbstverständlich weiteres ärztliches Personal einer Fachklinik hinzugezogen. Unsere psychologischen Leistungen sind privat zu zahlen, da eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen nicht möglich ist. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Möglichkeiten.

Unser Angebot

Kostenloses Kennenlernen
Besuchen Sie uns gerne vor Ort und lernen Sie uns und unsere Angebote kostenlos kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich.
Dauer: ca. 45 Minuten.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot
Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Psycho-Quickie
„Ich muss da mal was loswerden…….“
Psychologisches Beratungsgespräch zur spontanen Entlastung. Wenn Sie mal nicht wissen, mit wem Sie drüber sprechen sollen.
Dauer: ca. 45 Minuten, Preis: 60€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psycho-Kompass
„Habe grade keinen Plan…“
Psychologisches Beratungsgespräch zur Perspektivfindung. Hier nutzen wir kreative, lösungsorientierte Ansätze, die Ihnen Impulse zum Weitermachen mit nach Hause geben.
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 83€ pro Sitzung inkl. MwSt.

LOM® - Lösungsorientiertes Malen
Eine innovative kunsttherapeutische Methode, die sich auf die Lösung Ihrer Anliegen konzentriert und ohne klassische Bilddeutungen oder -interpretationen auskommt.
Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Der CTW-Hypnose
Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer.
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Klientenzentrierte Gesprächstherapie
Hierbei handelt es sich um eine intensive psychologische Beratung mit gründlicher Bestandsaufnahme und lösungsorientierten Ansätzen, damit Sie Ihre Zukunft aktiv gestalten können.
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: ab 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Paarberatung
Wir helfen Ihnen, Kommunikationsmuster zu erkennen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihre Beziehung zu stärken – für mehr Verständnis und Nähe.
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 100€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Unsere psychotherapeutische Arbeit nach dem Heilpraktikergesetz umfasst eine fundierte Diagnostik sowie eine individuell abgestimmte Therapieplanung.
Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing
EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die besonders bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse hilft.
Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 130€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll
Das NADA-Protokoll ist eine sanfte Ohrakupunktur, die ohne Worte wirkt und hilft, Stress, Unruhe, Ängste und Belastungen zu lindern, neue Kraft zu schöpfen und die Selbstheilung anzuregen.
Preis:
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne.

Ernährungsberatung
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Das Kaiserufer ist ein Verbund aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen, die ganzheitliche Fitnessprogramme für Ihre Psyche entwickeln und anbieten.
Jeder Fachbereich agiert unter Wahrung der jeweiligen berufsrechtlichen Vorgaben unabhängig, sowohl vertraglich als auch finanziell, und selbstverständlich haben Sie die Freiheit, Ihre Ärzt*in und/oder Therapeut*in selbst zu wählen.
- Serviceorientierung: Keine Wartezeiten, keine unpersönliche Wartezimmer-Atmosphäre.
- Flexibilität: Möglichkeit, Therapeuten oder Methoden jederzeit zu wechseln.
- Individualität: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung.
Die Dauer einer Therapie im Kaiserufer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.
Einige Leistungen des Kaiserufers werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, andere sind privat zu zahlen. Die genauen Bedingungen können variieren, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder direkt bei uns.
Ja, das Kaiserufer bietet die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit sind uns sehr wichtig.
Die Kosten für einen Besuch im Kaiserufer sind transparent und erschwinglich, in der Regel vergleichbar mit den Kosten einer „Handwerkerleistung“. Am Ende entscheiden Sie, welche Leistungen und wie viel Sie davon in Anspruch nehmen möchten.
Der gemeinnützige Verein „Gemeinschaft Kaiserufer“ möchte insbesondere sozial benachteiligten Familien mit psychisch erkrankten Kindern oder Eltern einen besseren Zugang zu alternativen Therapieangeboten ermöglichen. Der Verein setzt sich mit regelmäßigen Charity-Events und gezielten Vernetzungen zwischen Kunst, Kultur und Medizin für mehr Heilungschancen psychisch erkrankter Kinder und Erwachsener ein. Darüber hinaus verpflichten sich alle Fachbereiche des Kaiseruferverbundes, 5 Euro pro Behandlung an den Verein Gemeinschaft Kaiserufer e.V. zu spenden.