KINDER UND JUGENDLICHE

Seit über 20 Jahren setzt die Stadt Hamburg auf unsere therapeutischen und pädagogischen Programme. Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS und sozialen Verhaltensauffälligkeiten.

Wir stehen Familien bei, wenn depressive Phasen, Essstörungen oder traumatische Erlebnisse belasten. Unser Fokus liegt auf der psychischen Gesundheit im Schulalter und in der Pubertät, besonders bei Konflikten, Schulverweigerung oder anderen Herausforderungen.

Sollte unser Ansatz nicht ausreichen, finden wir gemeinsam eine passende Lösung. Kinder unter drei Jahren behandeln wir nicht, empfehlen aber gerne geeignete Fachstellen. Unsere psychologischen Leistungen sind privat zu zahlen – wir beraten Sie sehr gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Unser Angebot

Kostenloses Kennenlernen

Besuchen Sie uns gerne vor Ort und lernen Sie uns und unsere Angebote kostenlos kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich.

Dauer: ca. 45 Minuten.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot

Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Preis:

350€ inkl. MwSt. für fünf therapeutische Einheiten.

PCIT Parent-Child Interaction Therapy

Sind Sie Eltern eines Kindes im Alter von 2 bis 7 Jahren und stehen vor besonderen Herausforderungen? Dann ist unser PCIT-Programm genau das Richtige für Sie!

Preis:

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Lerntherapie

Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe – sie bietet gezielte Unterstützung bei individuellen Lernschwierigkeiten.

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologisches Erziehungstraining

Wir möchten Ihren Alltag „entstressen“ und geben Ihnen wertvolle Hinweise, die Ihnen helfen, Ihr Familienleben so harmonisch und liebevoll zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ernährungsberatung

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologischer „Pubertätsservice“

Fühlen Sie sich überfordert im Umgang mit einem oder mehreren Ihrer pubertierenden Kinder? Fällt es Ihnen schwer, Zugang zu ihnen zu finden, und enden Konflikte oft in Streit? 

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Lern- und Entwicklungsdiagnostik

Im Kaiserufer bieten wir Diagnostik für Kinder und Jugendliche an, um ihre individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse gezielt zu verstehen.

Preis:

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Der CTW-Hypnose

Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer

Preis:

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Familienrechtliche Kurzgutachten

Ein familienrechtliches Assessment bewertet die Erziehungskompetenz der Eltern und deren Einfluss auf die Eltern-Kind-Interaktion.

Preis:

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Family Yoga

Entdecken Sie Family Yoga im Kaiserufer – gemeinsame Entspannung und Spaß für die ganze Familie! Stärken Sie spielerisch Verbindung, Achtsamkeit und Wohlbefinden.

Preis:

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Das Kaiserufer ist ein Verbund aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen, die ganzheitliche Fitnessprogramme für Ihre Psyche entwickeln und anbieten.

Jeder Fachbereich agiert unter Wahrung der jeweiligen berufsrechtlichen Vorgaben unabhängig, sowohl vertraglich als auch finanziell, und selbstverständlich haben Sie die Freiheit, Ihre Ärzt*in und/oder Therapeut*in selbst zu wählen.

  • Serviceorientierung: Keine Wartezeiten, keine unpersönliche Wartezimmer-Atmosphäre.
  • Flexibilität: Möglichkeit, Therapeuten oder Methoden jederzeit zu wechseln.
  • Individualität: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung.

Die Dauer einer Therapie im Kaiserufer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.

Einige Leistungen des Kaiserufers werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, andere sind privat zu zahlen. Die genauen Bedingungen können variieren, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder direkt bei uns.

Ja, das Kaiserufer bietet die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit sind uns sehr wichtig.

Die Kosten für einen Besuch im Kaiserufer sind transparent und erschwinglich, in der Regel vergleichbar mit den Kosten einer „Handwerkerleistung“. Am Ende entscheiden Sie, welche Leistungen und wie viel Sie davon in Anspruch nehmen möchten.

Der gemeinnützige Verein „Gemeinschaft Kaiserufer“ möchte insbesondere sozial benachteiligten Familien mit psychisch erkrankten Kindern oder Eltern einen besseren Zugang zu alternativen Therapieangeboten ermöglichen. Der Verein setzt sich mit regelmäßigen Charity-Events und gezielten Vernetzungen zwischen Kunst, Kultur und Medizin für mehr Heilungschancen psychisch erkrankter Kinder und Erwachsener ein. Darüber hinaus verpflichten sich alle Fachbereiche des Kaiseruferverbundes, 5 Euro pro Behandlung an den Verein Gemeinschaft Kaiserufer e.V. zu spenden.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot

Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Zu den wählbaren Angeboten gehören:

  • Psychokompass – Ihr Wegweiser, falls Sie gerade nicht weiterwissen
  • Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
  • EMDR – Effektive Traumaverarbeitung und Stressbewältigung
  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie – Mit oder ohne kreative Ansätze
  • LOM® (Lösungsorientiertes Malen)
  • Psychologischer „Pubertätsservice“
  • PCIT Parent-Child Interaction Therapy
  • Psychologisches Erziehungstraining
  • Lerntherapie
  • Ernährungsberatung 
  • Body and Soul Einzeltrainings: Family Yoga, Sound Bath, medical Yoga, Yin Yoga u.s.w.

Der Flossenpass bietet Ihnen maximale Flexibilität und die Möglichkeit, verschiedene Methoden auszuprobieren oder eine Therapieform gezielt zu vertiefen.

Preis

350€ inkl. MwSt. für fünf therapeutische Einheiten

Der Flossenpass ist vom Umtausch ausgeschlossen, sodass bereits in Anspruch genommene oder teilweise genutzte Einheiten nicht erstattet werden können.

PCIT Parent-Child Interaction Therapy

PCIT ist ein international anerkanntes, verhaltenstherapeutisches Trainingsprogramm, das speziell für Eltern entwickelt wurde, deren Kinder unter Störungen des Sozialverhaltens, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Trennungsangst oder depressiven Störungen leiden. Dieser innovative Ansatz kombiniert effektives Lernen mit direktem Coaching – ganz bequem über ein Headset. So können Sie in realen Situationen lernen, wie Sie besser auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen können.

Warum PCIT?

  • Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung: Durch gezielte Spiel- und Interaktionstechniken stärken Sie die Bindung zu Ihrem Kind.
  • Individuelles Coaching: Unsere erfahrenen PCIT-Therapeut:innen coachen Sie live und unsichtbar, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.
  • Wöchentliche Fortschrittskontrolle: Die Ergebnisse Ihres Trainings werden regelmäßig überprüft.

Was lernen Sie?

  • Zuhören und Verstehen: Erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Kindes besser deuten können.
  • Positive Verstärkung: Lernen Sie, wie Sie Ihr Kind durch positive Bestärkung motivieren können.
  • Spielerisches Lernen: Entdecken Sie, wie Spiel und Spaß die Entwicklung Ihres Kindes fördern.
  • Selbstreflexion: Lernen Sie nicht nur Ihr Kind, sondern auch sich selbst besser kennen.

 

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Elternteil und schaffen Sie eine liebevolle, unterstützende Umgebung für Ihr Kind. Lassen Sie uns gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten!

Preis: Nach Absprache. Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Lerntherapie – Unterstützung auf dem Weg zum Lernerfolg

Lerntherapie ist weit mehr als Nachhilfe – sie bietet eine ganzheitliche und tiefgehende Unterstützung, die auf die individuellen Lernschwierigkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zugeschnitten ist.

Ob Legasthenie, Dyskalkulie oder allgemeine Lernblockaden: Lerntherapie hilft dort, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Im Mittelpunkt der Lerntherapie stehen die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung des emotionalen Wohlbefindens, denn nur wer sich selbst zutraut, erfolgreich zu sein, kann nachhaltig lernen. Durch gezielte diagnostische Verfahren werden die spezifischen Lernprobleme erkannt, um dann in enger Zusammenarbeit mit dem Lernenden individuell angepasste Methoden zu entwickeln. Dabei fließen Elemente der Verhaltens- und kognitiven Therapie ein, um nicht nur das Lernen selbst, sondern auch den Umgang mit Stress und Ängsten zu verbessern.

Besonders wichtig ist der praktische Ansatz: Lerntherapie orientiert sich am realen Schulalltag und den konkreten Herausforderungen, denen die Lernenden gegenüberstehen. Gemeinsam werden effektive Lernstrategien erarbeitet, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. So wird der Lernprozess Schritt für Schritt erleichtert, und die Freude am Lernen kann wieder wachsen.

Denn: Lernen soll Spaß machen! In der Lerntherapie geht es nicht nur darum, den schulischen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch darum, die natürliche Neugierde und die Freude am Entdecken zu wecken. Eine positive Lernatmosphäre und das Verständnis für individuelle Stärken stehen dabei immer im Vordergrund.

Vertrauen, Geduld und individuelle Förderung sind die Bausteine einer erfolgreichen Lerntherapie. Wir begleiten Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstsicherheit und Lernerfolg – für eine Zukunft, in der Lernen wieder Freude macht!

Preis

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologisches Erziehungstraining

“Entspann dich mal”: Das Psychologische Erziehungstraining im Kaiserufer ist mehr als eine Beratung.

Wir möchten Ihren Alltag „entstressen“ und geben Ihnen wertvolle Hinweise, die Ihnen helfen, Ihr Familienleben so harmonisch und liebevoll zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.

Das Training vermittelt Ihnen theoretische und praktische Grundlagen zur Steigerung Ihrer ganz persönlichen Erziehungskompetenz. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation und Emotionsregulation und üben Techniken des Stressmanagements.

Der Fokus des Trainings liegt auf der Anwendbarkeit im Alltag. Sie trainieren Skills anhand von Fallbeispielen und konkreten Verhaltenssequenzen, die repräsentativ für den familiären Alltag sind.

Unser Leitbild ist der autoritative Erziehungsstil. Viele Handlungsstrategien, die wir Ihnen im Rahmen des Psychologischen Erziehungstrainings vermitteln, basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie.

Jedoch: Kaiserufer liebt Kompromisse!

Erziehung soll Freude bereiten und Familienleben ist nun einmal nicht immer vorhersehbar und manchmal auch nicht steuerbar. Wir vermitteln Ihnen gerne, wie Sie das Zusammenleben versüßen können, ohne gleich „das Heft aus der Hand zu geben“.

Die Grundlagen von Erziehung sind Liebe und Vertrauen. Das klingt so banal und wird immer als selbstverständlich angenommen. Leider verlieren wir uns im Alltag in einem Gewirr von Anforderungen, Pflichten, Terminen und Drucksituationen, so dass wir wenig Zeit miteinander verbringen und noch weniger Zeit für einander haben.

Wir helfen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu besinnen, um das Wichtigste zu behalten: Eine beständige, liebevolle Beziehung zu Ihren Kindern ist wohl das Nachhaltigste, was wir in unserem Leben erreichen können.

Preis

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ernährungsberatung – Ihr Weg zu körperlicher und seelischer Gesundheit

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.

Ungesunde, unausgewogene Ernährung und übermäßiger Alkoholkonsum, gepaart mit privatem oder beruflichem Stress, können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Dieses Ungleichgewicht hat direkte Auswirkungen auf die Produktion wichtiger Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin, die unser psychisches Wohlbefinden maßgeblich steuern (die sogenannte Darm-Hirn-Achse).

Ein Mangel an diesen „Glückshormonen“ kann zu folgenden Symptomen führen:

  • Antriebslosigkeit
  • Gedrückte Stimmung und fehlende Freude
  • Schlafstörungen
  • Erhöhte Anspannung und Gereiztheit
  • Panikattacken

 

Im Kaiserufer setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz und integrieren daher eine fundierte Ernährungsberatung in den therapeutischen Ablauf. Unsere Psycholog*innen sind zusätzlich in der Ernährungsberatung ausgebildet und erstellen für Sie ein individuell abgestimmtes Ernährungskonzept.

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Symptome und Bedürfnisse. Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der nicht nur ausgewogen, sondern auch alltagstauglich ist.

Auf Wunsch berücksichtigen wir spezielle Ernährungsformen wie glutenfreie, laktosefreie oder vegane Ernährung. Besonders in Kombination mit sporttherapeutischen Maßnahmen wie Yoga oder Entspannungstechniken lassen sich schon in kurzer Zeit positive Ergebnisse und eine deutliche Linderung der Beschwerden erzielen.

Preis

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologischer „Pubertätsservice“

Fühlen Sie sich überfordert im Umgang mit einem oder mehreren Ihrer pubertierenden Kinder? Fällt es Ihnen schwer, Zugang zu ihnen zu finden, und enden Konflikte oft in Streit? Sie wollen nur das Beste für Ihre Kinder, aber Ihre Bemühungen scheinen nicht anzukommen? Wir können Ihnen helfen

Unser Pubertätsservice basiert auf der Interdisziplinären Strukturtherapie (IDS), die wir im Auftrag der Stadt Hamburg speziell entwickelt haben. Diese Therapieform, die auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltenstherapie basiert, hat sich als äußerst wirksam erwiesen. „Interdisziplinär“ bedeutet, dass wir Methoden aus der Sozialpädagogik und Psychologie kombinieren und gezielt anwenden. Die IDS ist eine intensive, strukturierte und engmaschig begleitete Therapie, deren Umfang und Intensität Sie individuell bestimmen können.

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Sollten Sie bereits in unserer Betreuung sein, bieten wir auch Hausbesuche an, um Sie in akuten Krisensituationen direkt vor Ort zu unterstützen. Egal zu welcher Uhrzeit.

Im Zentrum unserer Arbeit steht der Umgang mit pubertierenden Kindern sowie die Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern. Auch wenn Krisen im Familienalltag nicht vollständig vermeidbar sind, vermittelt unser Pubertätsservice Ihnen gezielte und angepasste Methoden, die es ermöglichen, sowohl im Alltag als auch in schwierigen Situationen besser mit Ihren Kindern umzugehen.

Mit unserem spezialisierten Pubertätsservice unterstützen wir Sie dabei, gestärkt und sicherer durch herausfordernde Phasen zu gehen und eine konstruktive Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen.

Preis

Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Lern- und Entwicklungsdiagnostik

Im Kaiserufer bieten wir umfassende diagnostische Leistungen für Kinder und Jugendliche an. Ziel unserer Diagnostik ist es, ein genaues Bild von den individuellen Herausforderungen und Bedürfnissen Ihres Kindes zu gewinnen.

Unsere Vorgehensweise umfasst:

Anamnese: Wir führen detaillierte Gespräche mit Ihnen und Ihrem Kind, um die Entwicklung, Lebensumstände und Verhaltensauffälligkeiten zu erfassen.

Verhaltensbeobachtung: Durch direkte Beobachtungen in verschiedenen Situationen erhalten wir wichtige Einblicke in das Verhalten und die Interaktionen Ihres Kindes.

Standardisierte Tests:

Wir setzen bewährte psychometrische Tests und Fragebögen ein, um kognitive Fähigkeiten, emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten zu identifizieren.

Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Fachleuten:

Wir integrieren Informationen von Lehrern und anderen Fachleuten, um ein ganzheitliches Bild zu erhalten.

Unser Ziel ist es, die Ursachen von Schwierigkeiten wie ADHS, Ängsten, depressiven Verstimmungen und anderen psychischen Störungen zu erkennen, um gezielte Therapieansätze entwickeln zu können. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und einfühlsame Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder als auch Eltern wohlfühlen.

Preis

Nach Absprache. Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

CTW-Hypnose

Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer

Was ist Hypnosetherapie?

Hypnosetherapie ist eine bewährte und anerkannte Form der Psychotherapie, die bei einer Vielzahl von psychischen und psychosomatischen Störungen eingesetzt wird. Sie nutzt den gezielten Einsatz von Trancezuständen, um tief verankerte Verhaltensmuster und emotionale Blockaden zu lösen. Durch die Arbeit im Unterbewusstsein werden Veränderungen möglich, die im normalen Wachzustand oft schwer zu erreichen sind.

CTW-Hypnosetherapie: Eine innovative Methode

Die CTW-Hypnosetherapie (Cybernetic Trance Works) ist eine moderne Weiterentwicklung traditioneller Hypnoseansätze. Sie basiert auf der faszinierenden Fähigkeit unseres Gehirns, sich durch gezieltes Training zu verändern – bekannt als Neuroplastizität. In der CTW-Hypnose nutzt der Therapeut verschiedene Bewusstseinszustände, um eine tiefere Kommunikation und ein intensiveres Verständnis der zugrunde liegenden Probleme zu ermöglichen.

Mit der speziellen Trance-Diagnostik werden die Ursachen von Störungen schnell und effektiv aufgedeckt. Diese können dann gezielt bearbeitet und positiv verändert werden. Stellen Sie sich vor, Ihre alten, störenden Muster werden durch neue, gesunde Verhaltensweisen ersetzt. So können Sie Ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten und in Einklang mit sich selbst kommen.

Was macht die CTW-Hypnose so besonders?

  • Individuell und maßgeschneidert: Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jede Hypnosesitzung individuell auf Sie zugeschnitten. Die Therapie folgt Ihren Zielen und Bedürfnissen, nicht starren Systemen.
  • Kurz und effektiv: CTW-Hypnose ist eine Kurzzeittherapie. Bereits nach wenigen Sitzungen (oft weniger als zehn) sind spürbare Veränderungen möglich.
  • Selbstbestimmt und nachhaltig: Sie lernen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen und neue, positive Wege zu gehen. Durch mentales Training zwischen den Sitzungen wird das Erlernte gefestigt.

Der Ablauf einer Hypnosesitzung

Eine typische Sitzung beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem Ihre Anliegen und Ziele besprochen werden. Anschließend werden Sie in einen entspannten Trancezustand geführt. In diesem Zustand sind Sie wach, Ihre Augen sind geschlossen, und Sie sind tief in Ihre innere Welt versunken. Die Therapeutin lenkt Sie durch diesen Prozess, ohne Ihnen etwas vorzugeben. Sie entdecken Ihre eigenen Lösungen und Wege zur Heilung. Am Ende jeder Sitzung erhalten Sie eine einfache Trainingsaufgabe für zu Hause, die Ihre Fortschritte unterstützt und festigt.

Wer hat die CTW-Hypnose entwickelt? Oliver Ruppel, ein deutscher Hypnosetherapeut, hat die CTW-Hypnose als Weiterentwicklung verschiedener bewährter hypnotherapeutischer Ansätze entwickelt. Sein Ziel war es, eine Methode zu schaffen, die schnell, effektiv und individuell anpassbar ist.

Preis

Die CTW-Hypnose ist eine Kurzzeittherapie. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten bis 90 Minuten. Die ersten drei Sitzungen finden im Abstand von 14 Tagen statt, danach werden die Sitzungen meist im vierwöchigen Rhythmus geplant. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Familienrechtliche Kurzgutachten (Assessments)

Ein familienrechtliches Assessment analysiert die psychosoziale Funktionsfähigkeit der elterlichen Erziehungskompetenz einschließlich der Auswirkung auf die Eltern-Kind-Interaktion. Mitarbeiter*innen des Kaiserufers verfügen über rechtspsychologische Zusatzausbildungen und damit über die Qualifikation, familienrechtliche Gutachten zu formulieren.

Kurzgutachten bedienen sich der wissenschaftlichen Standards und Vorgehensweisen rechtspsychologischer Sachverständigengutachten. Assessments kosten jedoch erheblich weniger Zeit, sind weniger umfangreich und konzentrieren sich auf die Ausarbeitung einzelner, wichtiger Fragestellungen.

Ein transparent aufgebauter Kriterienkatalog ermöglicht die umfassende Überprüfung der Psychopathologie von Eltern, die Funktionalität ihres Erziehungsverhaltens und erlaubt letztendlich eine Einschätzung der damit verbundenen Folgen für das Kind.

Assessments beschreiben somit Fähigkeiten und Einschränkungen von Erziehungsberechtigten und ermitteln Chancen und Risiken für das Aufwachsen der betreffenden Kinder. Durch die passgenauen und interdisziplinären Auswertungen können gezielte Maßnahmen empfohlen werden, die zu einer Verbesserung der Erziehungsfähigkeit und damit zu einer schnellen Stabilisierung der familiären Situation im Sinne des Kindeswohls beitragen. Die Bedarfsklärung und Empfehlungen basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand der Psychologie und der Sozialpädagogik.

Preis

Nach Absprache. Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Family Yoga

Entdecken Sie Family Yoga im Kaiserufer! Bei uns steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Diese Kurse sind speziell für die ganze Familie konzipiert und bieten eine perfekte Gelegenheit, um zusammen zu entspannen und Spaß zu haben.

Für Groß und Klein: Die Teilnehmer lernen spielerische Yoga-Techniken, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. So können alle Familienmitglieder in einem harmonischen Umfeld zusammenkommen und voneinander lernen.

Bindung stärken: Family Yoga fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die emotionale Verbindung innerhalb der Familie. Gemeinsame Übungen und entspannende Momente schaffen unvergessliche Erinnerungen und stärken das Miteinander.

Spaß für alle: Mit kreativen Übungen und spielerischen Elementen wird jede Stunde zu einem gemeinsamen Wellness-Abenteuer!

Lasst den Alltag hinter euch und genießt die Zeit miteinander.

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.