KINDER UND JUGENDLICHE
Seit über 20 Jahren setzt die Stadt Hamburg auf unsere therapeutischen und pädagogischen Programme. Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS und sozialen Verhaltensauffälligkeiten.
Weiterlesen...
Wir stehen Familien bei, wenn depressive Phasen, Essstörungen oder traumatische Erlebnisse belasten. Unser Fokus liegt auf der psychischen Gesundheit im Schulalter und in der Pubertät, besonders bei Konflikten, Schulverweigerung oder anderen Herausforderungen.
Sollte unser Ansatz nicht ausreichen, finden wir gemeinsam eine passende Lösung. Kinder unter drei Jahren behandeln wir nicht, empfehlen aber gerne geeignete Fachstellen. Unsere psychologischen Leistungen sind privat zu zahlen – wir beraten Sie sehr gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Unser Angebot

Kostenloses Kennenlernen
Besuchen Sie uns gerne vor Ort und lernen Sie uns und unsere Angebote kostenlos kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich.
Dauer: ca. 45 Minuten.

Der Flossenpass - Ihr flexibles Therapieangebot
Mit unserem Flossenpass erhalten Sie fünf therapeutische oder psychologisch beratende Einheiten Ihrer Wahl – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Preis:
350€ inkl. MwSt. für fünf therapeutische Einheiten.

PCIT Parent-Child Interaction Therapy
Sind Sie Eltern eines Kindes im Alter von 2 bis 7 Jahren und stehen vor besonderen Herausforderungen? Dann ist unser PCIT-Programm genau das Richtige für Sie!
Preis:
Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Lerntherapie
Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe – sie bietet gezielte Unterstützung bei individuellen Lernschwierigkeiten.
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologisches Erziehungstraining
Wir möchten Ihren Alltag „entstressen“ und geben Ihnen wertvolle Hinweise, die Ihnen helfen, Ihr Familienleben so harmonisch und liebevoll zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Ernährungsberatung
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden – ein Zusammenhang, der wissenschaftlich gut belegt ist.
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Psychologischer „Pubertätsservice“
Fühlen Sie sich überfordert im Umgang mit einem oder mehreren Ihrer pubertierenden Kinder? Fällt es Ihnen schwer, Zugang zu ihnen zu finden, und enden Konflikte oft in Streit?
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.

Lern- und Entwicklungsdiagnostik
Im Kaiserufer bieten wir Diagnostik für Kinder und Jugendliche an, um ihre individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse gezielt zu verstehen.
Preis:
Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Der CTW-Hypnose
Entdecken Sie die Kraft der CTW-Hypnose im Kaiserufer
Preis:
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Familienrechtliche Kurzgutachten
Ein familienrechtliches Assessment bewertet die Erziehungskompetenz der Eltern und deren Einfluss auf die Eltern-Kind-Interaktion.
Preis:
Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines kostenlosen Kennlerngesprächs.

Family Yoga
Entdecken Sie Family Yoga im Kaiserufer – gemeinsame Entspannung und Spaß für die ganze Familie! Stärken Sie spielerisch Verbindung, Achtsamkeit und Wohlbefinden.
Preis:
Dauer: ca. 60 Minuten, Preis: 95€ pro Sitzung inkl. MwSt.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Das Kaiserufer ist ein Verbund aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen, die ganzheitliche Fitnessprogramme für Ihre Psyche entwickeln und anbieten.
Jeder Fachbereich agiert unter Wahrung der jeweiligen berufsrechtlichen Vorgaben unabhängig, sowohl vertraglich als auch finanziell, und selbstverständlich haben Sie die Freiheit, Ihre Ärzt*in und/oder Therapeut*in selbst zu wählen.
- Serviceorientierung: Keine Wartezeiten, keine unpersönliche Wartezimmer-Atmosphäre.
- Flexibilität: Möglichkeit, Therapeuten oder Methoden jederzeit zu wechseln.
- Individualität: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung.
Die Dauer einer Therapie im Kaiserufer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.
Einige Leistungen des Kaiserufers werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, andere sind privat zu zahlen. Die genauen Bedingungen können variieren, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder direkt bei uns.
Ja, das Kaiserufer bietet die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit sind uns sehr wichtig.
Die Kosten für einen Besuch im Kaiserufer sind transparent und erschwinglich, in der Regel vergleichbar mit den Kosten einer „Handwerkerleistung“. Am Ende entscheiden Sie, welche Leistungen und wie viel Sie davon in Anspruch nehmen möchten.
Der gemeinnützige Verein „Gemeinschaft Kaiserufer“ möchte insbesondere sozial benachteiligten Familien mit psychisch erkrankten Kindern oder Eltern einen besseren Zugang zu alternativen Therapieangeboten ermöglichen. Der Verein setzt sich mit regelmäßigen Charity-Events und gezielten Vernetzungen zwischen Kunst, Kultur und Medizin für mehr Heilungschancen psychisch erkrankter Kinder und Erwachsener ein. Darüber hinaus verpflichten sich alle Fachbereiche des Kaiseruferverbundes, 5 Euro pro Behandlung an den Verein Gemeinschaft Kaiserufer e.V. zu spenden.