Cookie-Richtlinie

 

Letzte Aktualisierung: 03.04.2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir auf der Website Kaiserufer.com Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und dir relevante Inhalte anzuzeigen.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über deine Präferenzen zu speichern und auf diese bei zukünftigen Besuchen zurückzugreifen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Dazu gehören beispielsweise technische Cookies, die notwendig sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, sowie analytische und funktionale Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung dienen.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Diese lassen sich in die folgenden Kategorien unterteilen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert und du ihre grundlegenden Funktionen nutzen kannst, wie z. B. das Navigieren auf der Seite oder das Einloggen in dein Benutzerkonto. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, damit wir die Leistung verbessern und die Benutzererfahrung optimieren können. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren, wie z. B. die Seiten, die häufig aufgerufen werden, und die Verweildauer auf einzelnen Seiten.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an deine Auswahl zu erinnern, wie z. B. deine Spracheinstellungen oder bevorzugte Region. Sie verbessern die Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.

  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf deinen Interessen basiert. Sie helfen uns auch, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

3. Wie kannst du Cookies verwalten?

Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Webbrowsers anpassen. Die meisten Browser erlauben es dir, Cookies zu blockieren oder zu löschen, die bereits auf deinem Gerät gespeichert sind. Beachte bitte, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Die genaue Vorgehensweise zum Verwalten von Cookies variiert je nach Browser. Du kannst die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser finden, indem du die Hilfe-Funktion aufrufst. Hier sind einige Links, die dir helfen können:

4. Welche Cookies werden auf unserer Website verwendet?

Hier ist eine Liste der wichtigsten Cookies, die auf Kaiserufer.com verwendet werden:

Cookie-NameZweckGültigkeitsdauer
_gaGoogle Analytics zur Analyse der Website-Nutzung2 Jahre
_gidGoogle Analytics zur Analyse der Website-Nutzung24 Stunden
_gatGoogle Analytics zur Begrenzung der Anforderungsrate1 Minute
cookieConsentSpeichert deine Entscheidung zur Cookie-Nutzung1 Jahr
langSpeichert die bevorzugte Sprache des Nutzers1 Jahr

5. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen dir, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du über die aktuelle Version informiert bist.

6. Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu unserer Nutzung von Cookies und zum Schutz deiner personenbezogenen Daten kannst du unsere Datenschutzerklärung einsehen. Falls du Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung von Cookies hast, kannst du dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

 

Kontakt:
gsi – Gesellschaft für sozialpädagogische Innovation mbH
Neuenfelder Straße 31
21109 Hamburg

Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse: verwaltung@gsi-hamburg.de
Telefon: 040 / 411 855 54

 

 

 

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Das Kaiserufer ist ein Verbund aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Ergotherapeut*innen, die ganzheitliche Fitnessprogramme für Ihre Psyche entwickeln und anbieten.

Jeder Fachbereich agiert unter Wahrung der jeweiligen berufsrechtlichen Vorgaben unabhängig, sowohl vertraglich als auch finanziell, und selbstverständlich haben Sie die Freiheit, Ihre Ärzt*in und/oder Therapeut*in selbst zu wählen.

  • Serviceorientierung: Keine Wartezeiten, keine unpersönliche Wartezimmer-Atmosphäre.
  • Flexibilität: Möglichkeit, Therapeuten oder Methoden jederzeit zu wechseln.
  • Individualität: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung.

Die Dauer einer Therapie im Kaiserufer ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.

Einige Leistungen des Kaiserufers werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, andere sind privat zu zahlen. Die genauen Bedingungen können variieren, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder direkt bei uns.

Ja, das Kaiserufer bietet die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit sind uns sehr wichtig.

Die Kosten für einen Besuch im Kaiserufer sind transparent und erschwinglich, in der Regel vergleichbar mit den Kosten einer „Handwerkerleistung“. Am Ende entscheiden Sie, welche Leistungen und wie viel Sie davon in Anspruch nehmen möchten.

Der gemeinnützige Verein „Gemeinschaft Kaiserufer“ möchte insbesondere sozial benachteiligten Familien mit psychisch erkrankten Kindern oder Eltern einen besseren Zugang zu alternativen Therapieangeboten ermöglichen. Der Verein setzt sich mit regelmäßigen Charity-Events und gezielten Vernetzungen zwischen Kunst, Kultur und Medizin für mehr Heilungschancen psychisch erkrankter Kinder und Erwachsener ein. Darüber hinaus verpflichten sich alle Fachbereiche des Kaiseruferverbundes, 5 Euro pro Behandlung an den Verein Gemeinschaft Kaiserufer e.V. zu spenden.